Beschreibung
Flexible Messung der Farbe von Haut & Haaren und mehr …
Das Skin-Colorimeter Flex CL 440 ist eine neue Generation von Farbmessung für Haut, Haare und andere Materialien im CIE L*a*b* Farbraum. Mit zwei wechselbaren Messadaptern und neuer Platzierungshilfefunktion können auch kleine Hautstellen präzise erfasst werden.
Eigenschaften:
- Die Reflexion und Absorption von Licht auf der Haut unterscheiden sich stark von der, anderer Oberflächen. Die Haut besteht aus verschiedenen, lichtdurchlässigen Schichten, die die Farbmessung sehr komplex gestalten. Die Skin-Colorimeter Sonde wurde speziell entwickelt, um kleinste Farbunterschiede möglichst nah an der Hautoberfläche aufzuzeigen, sie eignet sich perfekt für Vergleichsmessungen.
- Modernste Elektronik für maximale
Genauigkeit, LEDs mit hohem Farbwiedergabeindex (CRI) - Zwei wechselbare Messaufsätze, die größere und kleine Hautstellen optimal beleuchten: zylindrisch 13 mm Ø Beleuchtungsfläche (wie das Vorgängermodell CL 400) für Haut & Haare und konisch 7 mm Ø Beleuchtungsfläche für besonders kleine Hautstellen, Pigmentflecken, Nägel, Lippen oder andere Materialien.
- Einzigartige Platzierungshilfe: Lichtpunkte, die sich überlappen, je näher die Sonde der Hautoberfläche kommt, zeigen an, wo genau die Messun
g stattfinden wird. - Hygienisch: durch Fenster versiegelter Messkopf und abnehmbare Spitzen können leicht gereinigt werden.
- Schnelle und einfache Messung (nur 1 Sekunde)
- Automatische Berechnung des ITA°-Wertes (Individual Typology Angle): Hautfarbtyp in 6 Klassen (von sehr hell bis dunkel)
- Eine Feder im Messkopf sorgt für gleichbleibenden Andruck auf die Haut mit minimalem Effekt auf die Hautstruktur (Druckänderungen führen zu unterschiedlicher Hautdurchblutung und beeinflussen damit die Farbe).
- Die Genauigkeit der Skin-Colorimeter Sonde kann jederzeit schnell und einfach überprüft werden.
- Spezial Haarklammer, zur genauen Platzierung der Sonde auf den Haaren.
L*a*b* Farbtraum:
Mit einem Colorimeter lässt sich jede Haarfarbe sowie eine Haarfarbenveränderung (Haltbarkeit) genau bestimmen. Die Basis dessen ist der L*a*b-Farbraum:

Im Rahme der LAB-Farbkugel lässt sich in Form eines Punktes innerhalb einer 3D-Kugel eine Farbe exakt bestimmen über folgende Werte, die das Colorimeter ausgibt:
- L*: Farbtiefe
- a*: Rot-Grün-Anteil (positiver Wert = rot; negativer Wert = grün)
- b*: Gelb-Blau-Anteil (positiver Wert = gelb; negativer Wert = blau)



Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.