Startseite

Haar- & Hautbehandlung neu gedacht …

Neurocosmeceuticals

HI … die Hypoallergene Initiative

Körperpflege auf Basis von Neurocosmeceuticals und Netzwerk speziell für Allergiker, Menschen mit sensible Haut und einem Gesundheitsbewusstsein für Haut & Haar:

  • duftstofffrei
  • konservierungsmittelfrei
  • farbstofffrei
  • frei von quarternären Verbindungen
  • geruchsneutral
  • tensidminimiert und sulfatfrei mit geringer Schaumentwicklung
  • frei von Silikonen und Chrosspolymer / Mikroplastik
  • inhaltsstoffminimiert speziell für Allergiker
  • aktive Unterstützung durch die Community Aachen.CODES  – speziell für Allergiker
  • hypoallergen & gleichsam neuroaktiv
  • Netzwerk-Community speziell für Fachkräfte: Ärzte, Apotheker, Codocapteure

Was ist HI ?!?

HI steht für holistische Innovation im Rahmen von Cosmeceuticals und deren Anwendung speziell für Allergiker und die sensible Haut. Holistische Innovation im Bereich Cosmeceuticals für Allergiker bedeutet, dass Produkte nicht nur symptomatisch wirken, sondern ganzheitlich auf die Bedürfnisse empfindlicher oder allergischer Haut eingehen – unter Berücksichtigung von Wissenschaft, Natur, Nachhaltigkeit und vollumfängliche Verträglichkeit. Zentrale Aspekte sind: 

🧪Individuelle Verträglichkeit durch personalisierte Formulierungen … 

Allergiker freundliche Rezepturen vermeiden bekannte Allergene wie Duftstoffe, Konservierungsmittel, ionische Tenside, quarternäre Verbindungen, … 

Reizfreie Hautpflege, die auf einem Sortiment an Inhaltsstoffen basiert, die als reizfrei einzustufen sind und stetig unter diesem Aspekt auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten werden. 

👩‍🔬 / 👨‍🔬Wissenschaftlich geprüfte Sicherheit … 

Derartige Cosmeceuticals unterliegen strengen dermatologischen Tests wie Epikutantestungen und Anwendungstestung. 

📍Nachhaltigkeit made in Germany … 

HI-Formulierungen werden in Deutschland entwickelt und basieren auf Kooperationen mit Forschungsinstitutionen und Kliniken.  

Kern aller Formulierungen sind dabei spezielle Chitosan-Keratin-Komplexe, die für ihre hypoallergene und gleichsam multifunktionale Wirkung bekannt sind.  

🫂Ganzheitlicher Ansatz … 

HI basiert nicht nur auf Formulierungen und den daraus resultierenden Präparaten.  

Gleichsam ist um die Cosmeceuticals herum eine Community aus Apothekern und speziellen Friseuren – sogenannten Codocapteuren gegeben, die eine direkte Anlaufstelle für Allergiker bzw. Menschen mit sensibler Haut bzw. Bei Psoriasis, Neurodermitis, Akne und Ekzemen darstellen. 

🧴 + 🧪Cosmeceuticals sind generell Präparate / Produkte, die sowohl kosmetische als auch pharmazeutische Eigenschaften aufweisen.   

Sie sind darauf ausgelegt, Haut & Haar nicht nur ästhetisch zu verbessern, sondern auch die Gesundheit und Funktion der Haut im Generellen zu fördern und zu erhalten.

Im Gegensatz zu rein kosmetischen Produkten, fördern Cosmeceuticals gezielt biochemische Prozesse, um eine langfristige Verbesserung der Haut-Gesundheit und -Erscheinung zu erzielen. Ihre Wirkweise ist wissenschaftlich fundiert.

HI-Cosmeceuticals sind zudem speziell auf Allergiker und die sensible Haut ausgerichtet. Im Vordergrund steht die Verträglichkeit sowie die Möglichkeit für Allergiker und Menschen mit sensibler Haut, Apotheker und Codocapteure (spezielle Friseure) als Spezialisten im Rahmen der HI-Community ansprechen zu können, um neben dem klassischen Gesundheitswesen kompetente Ansprechpartner für Hautprobleme zu haben wie z.B. bei

  • Hautallergien
  • Ekzemen
  • Akne
  • Neurodermitis
  • Psoriasis

HI Cosmeceuticals sind neuroaktiv (Neurocosmeceuticals),
Dies ist eine relativ neue Klasse von Hautpflegeprodukten, die auf der Verbindung zwischen Haut und Nervensystem basieren. Sie kombinieren Erkenntnisse aus der DermatologieNeurobiologie und Kosmetologie, um Hautzustände nicht nur äußerlich, sondern auch über neuronale Mechanismen zu beeinflussen. 

Was sind Neurocosmeceuticals? 

Neurocosmeceuticals sind Kosmetikprodukte, die gezielt auf das kutane Nervensystem wirken – also auf die Nervenenden und Neurotransmitter in der Haut. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Haut und Gehirn zu beeinflussen, um Hautstress zu reduzieren, Entzündungen zu lindern oder die Hautalterung zu verlangsamen.  

Wirkmechanismen 

Diese Produkte enthalten spezielle Wirkstoffe, die: 

  • Neurotransmitter modulieren (z. B. Dopamin, Serotonin) 
  • Neuropeptide beeinflussen, die an Hautregeneration und Immunantwort beteiligt sind 
  • Sensorische Rezeptoren wie TRPV1 beruhigen, um Juckreiz oder Reizungen zu lindern [3] 

HI Neurocosmeceuticals basieren dabei auf CBD (Cannabidiol) gepaart mit einem Chitosan-Keratinat-Komplex. Möchtest du Beispiele für konkrete Produkte oder Marken, die Neurocosmeceuticals anbieten? 

Cannabidiol (CBD) ist ein neuroaktiver Wirkstoff. Seine Wirkung basiert auf der Interaktion mit dem Endocannabinoid-System (ECS) der Haut, das eine zentrale Rolle in der Kommunikation zwischen Hautzellen und Nervensystem spielt. 

Insbesondere wurden mit dem Cannabidiol-Chitosan-Keratinat-Komplex trichogene Erfolge im Rahmen einer forcierten Haarwachstumsförderung erzielt – dies betrifft das Haupthaar sowie auch das Wimpernwachstum.  

Hautallergien …  

Allergiker – Menschen, die unter einer oder mehreren Allergien leiden. Es handelt sich um eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Substanzen, die Allergene. 🧍Was passiert bei einer Allergie? 

Das Immunsystem erkennt ein Allergen fälschlicherweise als gefährlich und reagiert mit: 

  • Entzündungen 
  • Juckreiz 
  • Schwellungen 
  • Hautausschlägen 
  • Kreislaufstörungen 

🧼Allergiker, Kosmetik, Körperpflege und Hygiene … 

In der Hautpflege bedeutet das: 

  • Allergiker reagieren meist empfindlich auf DuftstoffeKonservierungsmittelFarbstoffeEmulgatoren, natürliche Pflanzenextrakte, quarternäre Verbindungen, Farbstoffe – dies sind Inhaltsstoffe, die als Allergene vorwiegend auftreten.  
  • Sie benötigen hypoallergene Produkte, die solche Inhaltsstoffe ausschließen und statt dessen möglichst reizfreie Inhaltsstoffe enthalten. 
  • 🧴Wie wählt ein Hautallergiker Produkte aus? 
  • Ein Hautallergiker wählt Produkte bewusst und vorsichtig aus, um allergische Reaktionen zu vermeiden und die Haut zu schützen. Wichtige Schritte, die dabei helfen sind: 

✅ 1. Inhaltsstoffliste genau prüfen 

  • Kurze INCI-Liste bevorzugen: Weniger Inhaltsstoffe bedeuten geringeres Risiko. 
  • Vermeidung typischer Allergene wie: 
  • Duftstoffe (z. B. Linalool, Citral) 
  • Konservierungsmittel (z. B. Methylisothiazolinon) 
  • Alkohol (kann austrocknen und reizen) 
  • Lanolin, Farbstoffe, ätherische Öle 

👩‍🔬 2. Auf dermatologische Tests achten 

  • Produkte mit dem Hinweis „dermatologisch getestet“„hypoallergen“ oder „für empfindliche Haut geeignet“ sind oft besser verträglich und geben dem Allergiker das Signal, derartige Produkte näher zu betrachten. 

🧪 4. Patch-Test vor Anwendung 

  • Vor dem ersten Gebrauch: Produkt auf einer kleinen Hautstelle (z. B. Unterarm) testen und 24–48 Stunden beobachten. 

🌿 5. Naturkosmetik mit Vorsicht genießen 

  • Auch natürliche Inhaltsstoffe wie Kamille, Propolis oder ätherische Öle können Allergien auslösen. 

📱 6. Apps und Datenbanken nutzen 

  • Apps wie CodeCheckToxFox oder Hautschutzengel helfen beim schnellen Check von Inhaltsstoffen. 
  • Allergiker können dort persönliche Filter setzen (z. B. „frei von Duftstoffen“). 
  • Weiterhin ist die Datenbank „Alles zur Allergologie“ zu empfehlen, um sich in dieses Thema einzulesen. 

🧘 7. Ganzheitlich denken 

  • Stress, Ernährung und Umweltfaktoren beeinflussen die Haut ebenfalls. 
  • Ein Allergiker achtet oft auch auf TextilienReinigungsmittel und Ernährung, um Hautreaktionen zu vermeiden. 

HI – speziell für die Bedürfnisse von Allergikern …

Wer eine Hautallergie hat, der ist auf der Hut, eine allergische Reaktion zu vermeiden. Dies ist in der Basis der Grund, weshalb viele Allergiker eine andere Lebensweise haben als es normal üblich ist.  Und dies betrifft nicht nur Allergiker: 

Knapp 10% der Menschen in Deutschland leiden forciert an einer Hautallergie.  Weiterhin sind von einer eingeschränkten Lebensweise Menschen mit folgenden Hautkrankheiten betroffen, die zu den Häufigsten in Deutschland zählen: 

Akne: Studien zeigen an, dass die weltweite Prävalenz von Akne bei Erwachsenen bei etwa 19 % liegt. 

Neurodermitis: In Deutschland sind laut einer Analyse der Barmer Krankenkasse aus dem Jahr 2021 etwa 9% der Menschen von Neurodermitis betroffen – bei Kindern bis 9 Jahre sind es sogar ca. 11,9 %. 

Psoriasis (Schuppenflechte): In Deutschland sind etwa 2 bis 3 % der Bevölkerung von Psoriasis (Schuppenflechte) betroffen. 

Dies bedeutet, dass im Gesamten ca. 40% der Menschen allein in Deutschland hinsichtlich der Hautverträglichkeit von Körperpflegeprodukten eingeschränkt und unsicher sind. 

HI hilft,  

sicher Körperpflege und Hygiene betreiben zu können, ohne dabei ein Verträglichkeitsrisiko einzugehen.  

durch eine hypoallergene Köperpflege und Lebensweise die Beschwerden zu reduzieren / minimieren. 

Durch eine hypoallergene Körperpflege und Lebensweise Hautprobleme und insbesondere Hautallergien zu Vermeiden – insbesondere auch bei jungen Menschen. 

🌿🧼🫧❤️Merkmale einer hypoallergenen Lebensweise …   

Etwa 85% aller Haar- & Hautpflegepräparate sowie Hygienepräparate können von Allergikern und Menschen mit sensibler oder erkrankter Haut nicht verwendet werden, da her Verträglichkeitsrisiken bestehen, denn: 

70-80% aller Körperpflege- & Hygienemittel enthalten Duftstoffe. 

90-95% aller Körperpflege- & Hygienemittel enthalten Konservierungsmittel. 

70-80% aller Körperpflege- & Hygienemittel beinhalten sulfathaltige, stark ionische Tenside für ein ausladendes Schaumerlebnis.  

🧴🚭🩺🌿Der dermatologische Nichtraucher … 

Wer Allergiker ist, hauterkrankt ist oder einfach die Gesundheit der Haut bewusst erhalten möchte, wird zum „dermatologischen Nichtraucher“ werden müssen: 

Dies bedeutet, beim verwenden von Haar- & Hautpflegepräparaten sowie Hygienepräparaten bewusst die 5 Punkte-Regel zu beachten: 

Auf Duftstoffe verzichten und geruchsneutrale Produkte verwenden. 

Auf konservierungsmittelhaltige Präparate verzichten. 

Hypoallerge Pflegemittel im Generellen verwenden.  

Präparate mit weniger Inhaltsstoffen verwenden, um potenziell Sensibilisierungen auszuschließen. 

Präparate multifunktional einsetzten. Es gibt spezielle Produktserien für Allergiker, bei welchen Produkte sehr vielfältig eingesetzt werden können – so z.B. ein Shampoo, was zum Duschen, zum Händewaschen und auch zum Rasieren verwendet werde kann. Denn die Haut sollte mir möglichst wenig unterschiedlichen Präparaten Kontakt haben.  

HI für dermatologische Nichtraucher … 

HI-Präparate erfüllen eben diese 5 Ansprüche. Insbesondere ist dabei hervorzuheben, dass HI führend im rahmen multifunktionaler Präparate ist. Die komplette HI-Präparateserie besteht nur aus 6 Haar- & Körperpflegeprodukten, mit denen sich die komplette Haar- & Körperpflege für die ganze Familie aber auch für den salonprofessionellen Kosmetiksektor abbilden lässt.  

HI ist zu finden: 

  • In Apotheken. 
  • Bei Codocapteuren (speziell ausgebildete Friseure). 
  • Auf diesem Portal. 

Ansprechpartner

🌿🧴💇‍♀️🧖‍♂️🧬Das SkinHairX-Prinzip … 

SkinHairX steht für eine multifunktionale HI-Produkt- und Applikationsphilosophie, die vorsieht, hoch effiziente Präparate möglichst breitbandig einzusetzen. Bezüglich HI bedeutet dies, dass die gesamte Körperpflege mit nur 6 Produkten umgesetzt wird.   

Info zur Registrierung:

Bitte registrieren Sie sich bevor Sie einkaufen. Sie müssen Ihre Registrierung via Mail innerhalb von 7 Tagen bestätigen – ansonsten wird Ihr Account gelöscht.

Hier registrieren …

Fachbeirat – Aktivgruppe

Trete hier über unsere eigene und maximal sichere App dem Fachbeirat bei, um Krankheitsbilder datenschutzkonform diskutieren zu können:

– iOS
– Android
– MacOS
– Windows
– Linux

Richten Sie die App ein:
Folgen Sie als erstes den Anweisungen, um die App nach dem Download einzurichten:

1. Gehen Sie unter links auf “Kontakte” und fügen Sie folgende Ginlo-Id als Kontakt hinzu:

 C6FCGTFA

2. Kontakte werden mit “+” oben rechts hinzugefügt.

3. Senden Sie dann an diese ID eine Nachricht mit Ihrem Vor- & Nachnamen – wir nehmen Sie dann in die Community auf.

CERATYSAN Cosmeceuticals

Die Wirkstoffträger sind veganes Chitosan …

Die Produkte von CERATYSAN basieren auf biomimetischen Prinzipien – das heißt, sie orientieren sich an natürlichen Vorgängen und Stoffen. Alle Inhaltsstoffe sind vollständig biologisch abbaubar und stammen aus kontrollierten, nachhaltigen Quellen.

🧬 Hauptwirkstoff: Chitosan aus Pilzen

Chitosan ist ein natürliches Biopolymer mit positiver Ladung, das aus Pilzen gewonnen wird. Es spielt eine zentrale Rolle in der Reinigung und Pflege von Haut und Haar.

🧖‍♀️ Wirkung auf der Haut

  • Elektrostatische Reinigung: Chitosan zieht negativ geladene Schmutzpartikel an und entfernt sie sanft.
  • Schutzfilm: Es bildet einen atmungsaktiven Film, der wie ein Magnet für Verunreinigungen wirkt und gleichzeitig die Haut vor dem Austrocknen schützt.
  • Antimikrobiell & beruhigend: Es hemmt das Wachstum von Bakterien und Pilzen, lindert Entzündungen und beruhigt gereizte Haut.
  • Pflegeeffekt: Die Haut wird glatter und weicher. Beschwerden bei Hautproblemen wie Psoriasis, Neurodermitis, Akne oder Ekzemen können gemildert werden.

💇‍♀️ Wirkung auf dem Haar

  • Sanfte Anlagerung: Chitosan haftet an der Haaroberfläche, ohne die Haarstruktur zu verändern.
  • Reinigung: Es bindet Rückstände von Stylingprodukten, Talg und Staub und entfernt sie effektiv.
  • Schutzfilm: Der entstehende Film schützt das Haar vor mechanischer Belastung und Austrocknung.

🍄 Herkunft & Reinheit

Das verwendete Chitosan stammt ausschließlich aus Pilzen. Bei der Herstellung wird darauf geachtet, dass keine allergieauslösenden Zusatzstoffe enthalten sind – das macht es besonders verträglich und reizfrei.

🧴 Anwendung

Dieses pilzbasierte Chitosan wird in allen CERATYSAN Pflege- und Reinigungsprodukten eingesetzt – für Haut und Haar gleichermaßen.

Info zur Registrierung:

Bitte registrieren Sie sich bevor Sie einkaufen. Sie müssen Ihre Registrierung via Mail innerhalb von 7 Tagen bestätigen – ansonsten wird Ihr Account gelöscht.

Hier registrieren …

Fachbeirat – Aktivgruppe

Trete hier über unsere eigene und maximal sichere App dem Fachbeirat bei, um Krankheitsbilder datenschutzkonform diskutieren zu können:

– iOS
– Android
– MacOS
– Windows
– Linux

Richten Sie die App ein:
Folgen Sie als erstes den Anweisungen, um die App nach dem Download einzurichten:

1. Gehen Sie unter links auf “Kontakte” und fügen Sie folgende Ginlo-Id als Kontakt hinzu:

 C6FCGTFA

2. Kontakte werden mit “+” oben rechts hinzugefügt.

3. Senden Sie dann an diese ID eine Nachricht mit Ihrem Vor- & Nachnamen – wir nehmen Sie dann in die Community auf.

Das Portal ist passwortgeschützt. Falls ihnen dies nicht vorliegt: Bitte fragen Sie ein Passwort hier via WhatsApp an oder senden Sie uns eine Anfrage-E-Mail an mail@medicac.de.

Info zur Registrierung:

Bitte registrieren Sie sich bevor Sie einkaufen. Sie müssen Ihre Registrierung via Mail innerhalb von 7 Tagen bestätigen – ansonsten wird Ihr Account gelöscht.

Hier registrieren …

Fachbeirat – Aktivgruppe

Trete hier über unsere eigene und maximal sichere App dem Fachbeirat bei, um Krankheitsbilder datenschutzkonform diskutieren zu können:

– iOS
– Android
– MacOS
– Windows
– Linux

Richten Sie die App ein:
Folgen Sie als erstes den Anweisungen, um die App nach dem Download einzurichten:

1. Gehen Sie unter links auf “Kontakte” und fügen Sie folgende Ginlo-Id als Kontakt hinzu:

 C6FCGTFA

2. Kontakte werden mit “+” oben rechts hinzugefügt.

3. Senden Sie dann an diese ID eine Nachricht mit Ihrem Vor- & Nachnamen – wir nehmen Sie dann in die Community auf.

Info zur Registrierung:

Bitte registrieren Sie sich bevor Sie einkaufen. Sie müssen Ihre Registrierung via Mail innerhalb von 7 Tagen bestätigen – ansonsten wird Ihr Account gelöscht.

Hier registrieren …

Fachbeirat – Aktivgruppe

Trete hier über unsere eigene und maximal sichere App dem Fachbeirat bei, um Krankheitsbilder datenschutzkonform diskutieren zu können:

– iOS
– Android
– MacOS
– Windows
– Linux

Richten Sie die App ein:
Folgen Sie als erstes den Anweisungen, um die App nach dem Download einzurichten:

1. Gehen Sie unter links auf “Kontakte” und fügen Sie folgende Ginlo-Id als Kontakt hinzu:

 C6FCGTFA

2. Kontakte werden mit “+” oben rechts hinzugefügt.

3. Senden Sie dann an diese ID eine Nachricht mit Ihrem Vor- & Nachnamen – wir nehmen Sie dann in die Community auf.